Im März haben wir mit der connect | train | transform OWL einen intensiven Einblick in den regionalen Arbeitsmarktintegrationsprozess erhalten. In der kommenden Ausgabe von „IQ um 9“ möchten wir die Ergebnisse der Veranstaltung vom 18. März 2025 gemeinsam reflektieren und darauf aufbauend in die Weiterentwicklung gehen.
Im ersten Teil der Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die zentralen Evaluationsergebnisse der ctt OWL – mit einem besonderen Fokus auf die Perspektiven der Teilnehmenden und Aussteller*innen. Diese Erkenntnisse bieten wichtige Anhaltspunkte für zukünftige Entwicklungen im Kontext von Vernetzung, Matching und Begleitung entlang des Integrationsprozesses.
Anschließend laden wir Sie zu einem partizipativen Workshop-Format ein: Gemeinsam mit Ihnen möchten wir herausarbeiten, wie das Format „ctt OWL“ gezielt weiterentwickelt werden kann. Im Fokus stehen dabei konkrete Ableitungen für die operative Praxis:
Sie sind die Expert*innen vor Ort – deshalb gestalten wir diese Ausgabe von „IQ um 9“ bewusst anders: weniger Vortrag, mehr Dialog.
Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihrer Erfahrung und Ihren Ideen einbringen!
Anmeldungen können direkt hier vorgenommen werden. (Bei Anmeldung mehrerer Personen, bitte registrieren Sie sich jeweils einzeln.)
Sie sind bereits registriert und möchten sich wieder abmelden? Einfach hier klicken.