Gut erholt aus der Sommerpause starten wir am 2. September in die zweite Jahreshälfte mit „IQ um 9“. Auf vielfachen Wunsch richten wir den Fokus in dieser Ausgabe auf verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Qualifizierungen von ausländischen Fachkräften – insbesondere mit Blick auf Qualifizierungen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Dafür haben wir auch dieses Mal Fachexpertinnen eingeladen, die ihre Expertise praxisnah einbringen.
Ob Fachkräfte Qualifizierungen tatsächlich absolvieren können, hängt stark von den entstehenden Kosten ab. Melanie Adacker von der IQ-Fachstelle für Anerkennung und Qualifizierung am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) wird daher zu Beginn einen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten – sowohl aus der Perspektive der Arbeitnehmer*innen als auch der Unternehmen geben. Die f-bb hat zu diesem Thema eine praktische Arbeitshilfe erstellt.
Im Anschluss schlägt Bettina Brand von der Agentur für Arbeit Detmold eine Brücke in die Region OWL. Die Teamleiterin des Arbeitgeberservice wird uns Fördermöglichkeiten über die Agenturen für Arbeit für Arbeitgebende und ihre Arbeitnehmenden vorstellen. Auch hier liegt der Fokus auf Qualifizierungen im Anerkennungsprozess. Im Anschluss nehmen wir uns wie gewohnt Zeit für Fragen und Austausch.
Anmeldungen können direkt hier vorgenommen werden. (Bei Anmeldung mehrerer Personen, bitte registrieren Sie sich jeweils einzeln.)
Sie sind bereits registriert und möchten sich wieder abmelden? Einfach hier klicken.