Thema: Talent Relationship Management Ansprechpartner : Jan Bender Projektmanagement Tel.:**49 (0) 521-520169 17 Mail: jan.bender@ifb-owl.de
Erfahren Sie mehr »Schwerpunktthema: „Arbeiten in digitalen Arbeitswelten, insbesondere Lernen im betrieblichen Kontext“ Ansprechpartner: Jan Bender, Mail: jan.bender@ifb-owl.de
Erfahren Sie mehr »Information und Anmeldung: Christine Schulte (christine.schulte@ifb-owl.de)
Erfahren Sie mehr »Gerne möchten wir Sie zu der dritten Sitzung des Themenkreises Arbeitgeberattraktivität im Jahr 2019 zum Thema „BGM: Gesunde Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeitende“ einladen. Unser Gastgeber ist dieses Mal dankenswerterweise die Diamant Software GmbH (Stadtring 2, 33647 Bielefeld). Anmeldungen nehmen wir, falls noch nicht geschehen, gerne per Mail entgegen. Wir freuen uns auf einen anregenden Fachaustausch mit Ihnen!
Erfahren Sie mehr »Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie herzlich zum nächsten Unternehmerfrühstück Inklusion am 11. November von 9:00 bis 10:30 Uhr im Hotel Aspethera (Am Busdorf, 7 33098 Paderborn) einladen. Das Unternehmerfrühstück Inklusion ist ein Veranstaltungsformat des „Forums Wirtschaft und INKLUSION“ (ehemals: Arbeitskreises Inklusion) und informiert Arbeitgebende und interessierte Institutionen zum Thema „Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen“. Neben der Vorstellung von Best-Practice Beispielen von Unternehmen, werden die Teilnehmenden zu unterschiedlichen Förderungsmöglichkeiten informiert. Auch für den persönlichen Austausch…
Erfahren Sie mehr »Sehr geehrte Mitglieder, wie in der vergangen Mail angekündigt möchten wir im Rahmen der der nächsten Mitgliederversammlung gemeinsam mit Ihnen die zukünftigen Schwerpunkte und Themen der Initiative für Beschäftigung e.V. erarbeiten. Hierfür haben wir vorgesehen, dass Sie im Vorfeld der Veranstaltung Ihre Ideen und Anregungen zum inhaltlichen Austausch äußern, sodass wir diese methodisch aufbereiten und Sie auf der Mitgliederversammlung in den Austausch mit weiteren Mitgliedern bringen können. Leider mussten uns trotz der positiven Resonanz zu dieser Methodik viele Mitglieder…
Erfahren Sie mehr »Sehr geehrte Damen und Herren, Zum Abschluss des Projekts "Login!" möchten wir, gemeinsam mit unserem Projektpartner der Creos Lernideen und Beratung GmbH, im Rahmen der Fachveranstaltung: „Ausbildung – sozial, digital, kompetent“ unsere Projektergebnisse vorstellen und gemeinsam mit den Netzwerkpartnern der IfB OWL über Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit sowie über den Stand sozialer und digitaler Kompetenzen in der dualen Ausbildung diskutieren, um gemeinsam mit den Akteuren der Region weitere Zukunftsthemen zu definieren. Im Rahmen der Veranstaltung freuen wir uns auf spannende…
Erfahren Sie mehr »Sehr geehrte Mitglieder der Initiative für Beschäftigung OWL e. V., gerne möchten wir Sie zur ersten Mitgliederversammlung der Initiative für Beschäftigung OWL e. V. (IfB OWL) im Jahr 2020 einladen. Diese findet am 13. Februar 2020 von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Inhaltlich werden wir uns der zukünftigen Ausrichtung der Vereinsarbeit sowie der gemeinsamen Ideensammlung für zukünftige Projekte und Veranstaltungen widmen. Hierzu wollen wir die Mitglieder der IfB OWL an folgenden Thementischen zur Mitwirkung einladen: „CSR: Unternehmensverantwortung aus dem…
Erfahren Sie mehr »Wir haben uns vorsorglich dazu entschieden den Themenkreis am 5.5.2020 abzusagen und kommen damit der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes nach, aktuell auf Veranstaltungen zu verzichten, die unterschiedliche Personengruppen zusammenbringen. Wir hoffen, dass wir zeitnah einen neuen Termin für den Themenkreis Arbeitgeberattraktivität finden und bitten um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Erfahren Sie mehr »Seit dem Ausbruch von Covid-19 hat sich unser berufliches wie privates Leben stark verändert. Die Auswirkungen der Corona-Krise bringen zahlreiche Branchen zum Stillstand. Um die Situationen aufzufangen, melden viele Unternehmen Kurzarbeit an. Der Bundestag hat dazu kurzfristig ein neues Gesetzt auf den Weg gebracht und eine Neuregelung des Kurzarbeitergeldes beschlossen. Hier entstehen, sicherlich auch bei Ihnen, grundsätzliche Fragen rund um die Neuregelungen des Kurzarbeitergeldes. In unserem Webinar „Kurzarbeit: Ein Überblick“, am 06.04.2020 von 12:30 Uhr – 14 Uhr schaffen,…
Erfahren Sie mehr »