Das Regionale Integrationsnetzwerk (RIN) IQ NRW-Ost

Ankommen, Anerkennen, Arbeiten in OWL
Im Regionalen Integrationsnetzwerk IQ NRW-Ost haben sich insgesamt 11 Träger aus ganz Ostwestfalen Lippe (OWL) zusammengefunden, um zur nachhaltigen und ausbildungsadäquaten Beschäftigung von Menschen ausländischer Herkunft beizutragen. Gemeinsames Ziel ist es diesen Menschen einen besseren Zugang zum ostwestfälischen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Die Koordinierung liegt bei der Initiative für Beschäftigung OWL e. V. (IfB OWL).
Das RIN IQ NRW-OST setzt dabei mit seinen 11 Teilvorhabenpartner*innen in ganz OWL einen zukunftsweisenden Impuls.

Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die Homepage.
Die Liste der Teilprojektträger und weitere Informationen zum Projekt finden Sie im Flyer.
Das Regionale Integrationsnetzwerk IQ NRW – Ost wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.
